Prozessanalyse
Zu Beginn der Prozessanalyse wird gemeinsam mit dem Kunden eine Zielvereinbarung getroffen und die Geschäftsstrategie ermittelt, damit diese mit den Soll-Prozessen übereinstimmen.

Die Prozessanalyse dient der Erfassung und Modellierung der bestehenden Ist-Prozesse. Zu Beginn der Prozessanalyse wird gemeinsam mit dem Klienten eine Zielvereinbarung getroffen und die Geschäftsstrategie ermittelt. Nur so kann sichergestellt werden, dass die späteren Soll-Prozesse mit der Geschäftsstrategie übereinstimmen und die Ziele des Unternehmens im Auge behalten werden. Wollen Sie beispielsweise die Patientenzufriedenheit verbessern oder die Kosten senken? Sobald die Ziele festgelegt sind, kann mit der Analyse und später mit der Optimierung der Prozesse begonnen werden. Zur Visualisierung der Planungs-, Steuerungs- und Kontrollprozesse, verwenden wir Prozesslandkarten, um einen Überblick der Prozesse zu schaffen. Nach einer Rekonstruierung und Visualisierung der Abläufe gilt es, mithilfe einer Schwachstellenanalyse, offenkundige und versteckte Defizite zu identifizieren. Gerne beraten wir Sie, um Ihnen, Ihrem Personal und Ihren Patienten weiterzuhelfen.

Wir beraten Klienten im Gesundheits- und Sozialsektor.
- Gerhardt, Köhler und Partner Prozessmanagement im Gesundheitswesen GbR
- Impressum
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Datenschutzerklärung